Galerie Lofoten – ein Überblick
Die Lofoten sind kaum mit anderen Landschaften Norwegens vergleichbar. Schroffe, spitze Berge stehen in starkem Kontrast zu einsamen Buchten mit ihren wunderbaren Sandstränden. Die kleinen Häfen haben nichts vom Charme vergangener Zeiten verloren. Im Juni erlebt man unvergessliche Stunden beim Leuchten der Mitternachtssonne. Man darf aber nicht vergessen, dass die Menschen noch in der Mitte des vorigen Jahrhunderts mit extrem harten Lebensbedingungen zu kämpfen hatten. Viele Fischer haben in der rauen See ihr Leben gelassen. |
Während der Überfahrt Skutvik – Svolvær sieht man in der Ferne eine Wand von bizarren Bergen die zum Meer hin steil abfallen, die Bergwände der Lofoten.
Mehreren große und kleine Inseln erstrecken sich von Nordost nach Südwest Es sind Austvågøy, Vestvågøy, Flakstadøy und Moskenesøy. Hinzu kommen noch die beiden vorgelagerten Inseln Værøy und Røst.
Wir möchten mit einer Bildserie Galerie Lofoten beginnen die Lofoten zu beschreiben. Es gibt so viel zu berichten, dass wir etwas Zeit benötigen, um unsere Erlebnisse und Erfahrungen an alle Interessierten weiterzugeben. Wir haben diese großartige Landschaft mehrmals besucht und unglaublich viele Entdeckungen gemacht. Die Natur, die Kultur, speziell das Licht hat bei uns nachhaltig Eindruck hinterlassen. Flakstadøy und Moskenesøy werden in der Berichterstattung Schwerpunkte sein. Für uns sind es die landschaftlich reizvollsten Inseln.
Bleiben Sie uns treu und besuchen Sie unsere Internetseiten wieder. Wir werden Sie regelmäßig mit Neuigkeiten überraschen.
Galerie Lofoten
Copyright Text und Fotos E. u. P. Westerwalbesloh